Die Almhütte ist wieder da – Festliche Saisoneröffnung am Samstag, den 4. November, um 11.00 Uhr Rüdesheim alpin: Blasmusik, Fassanstich und Hüttensegnung Rüdesheim am Rhein, Oktober 2017. Was gut ist kommt wieder! Wer im vergangenen Jahr noch an eine Sinnestäuschung glaubte, als plötzlich eine stattliche Almhütte zu Füßen der Germania hoch über Rüdesheim auszumachen war, dem sei heute schon verraten: …
weiterlesenDie Welt des Weins: Deutsche Rebsorten
Spätburgunder und Riesling gehören zu den beliebtesten und am meisten kultivierten Rebsorten in Deutschland. Daneben gibt es aber in den deutschen Weinanbaugebieten noch etwa 150 weitere Rebsorten, die in ihrer Vielfalt die Grundlage der Weinkultur zwischen Bodensee und Elbe bilden. Nicht nur Weinkennern dürften Sorten wie Trollinger, Lemberger, Schwarzriesling oder Kerner zumindest von Namen bekannt sein. Einige der deutschen Weiß- …
weiterlesenTerrassengespräche Weingüter Wegeler laden zum genussreichen Mai-Ausflug auf eine der schönsten Weinbergsterrassen ein
Eine der schönsten Terrassen im Rheingau liegt hoch oben über Rüdesheim. Hier sitzen, den Ausblick genießen und bei einer leckeren Vesper zusammen mit netten Menschen die Gläser heben – das macht Laune! Wer Lust auf einen genussreichen Tag in den historischen Grand Cru Weinbergen von Rüdesheim hat, der folgt Tom Drieseberg, Chef der Weingüter Wegeler, und lässt sich einfangen vom …
weiterlesenWhisky oder Whiskey? Genuss mit Einblick und Ausblick – im Rebenhaus
Himmlische Versuchungen: Flüssiger Traumstoff und Dry Aged Beef – hoch oben über Rüdesheim Rüdesheim am Rhein, im Oktober 2018. Heißt es jetzt Whisky oder Whiskey? Oder ist vielleicht sogar beides richtig … und wenn ja, warum? Diese und viele andere Fragen rund um den Traumstoff Whisk(e)y stehen auf dem Plan, wenn das Team vom Rebenhaus hoch über Rüdesheim zur Verkostung …
weiterlesenGeschenkideen für Weinliebhaber
Während sich der Sommer langsam gänzlich von uns verabschiedet und die Tage wieder kürzer werden, bereiten wir uns allmählig auf die schönste Zeit des Jahres vor: Die Weihnachtszeit. Was wäre Weihnachten wohl ohne Geschenke… kaum vorstellbar, und somit geht die ewige Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk für Familie und Freunde schon bald wieder los. Für die Weinliebhaber unter uns, haben …
weiterlesenZu Tisch mit Hildegard von Bingen
Ein kulinarischer Abend „Am Niederwald“ mit den Schwestern der Abtei St. Hildegard Lebensfroh und lebensklug – sinnlich und geistig anregend Rüdesheim am Rhein im Mai 2018. Schlägt man bei Hildegard von Bingen nach, so stellt man schnell fest: Die große Kirchenlehrerin war auch eine exzellente Lehrmeisterin in Sachen Küche. Vieles, was in der heutigen Ernährungslehre als bestätigt gilt, …
weiterlesen7 Wochen, 7 Wege, 7 Weinberge Tour Nummer 3: Am 31. Juli von Walluf nach Walluf
Kulturland Rheingau lädt zum Wandern auf dem Riesling-Pfad ein. Am 31. Juli geht’s von Walluf nach Walluf Anlässlich des 40jährigen Jubiläums des Rheingauer Riesling-Pfades bietet die Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH an allen sieben Sonntagen der hessischen Sommerferien eine informative Wanderung an. Die Touren werden von den Rheingauer Kultur- und Weinbotschaftern geführt und finden am 17. Juli, 24. Juli, …
weiterlesenFastnachtsumzüge im Rheingau 2016
Hellau!!! Hier eine Übersicht für unentschlossene Karnevalisten über die wichtigsten diesjährigen Fastnachtsumzüge im Rheingau: Viel Spass!!!
weiterlesenBerliner – das Fastnachts-Gebäck mit langer Historie
Die Lorcher Bäckerei Laquai produziert in der fünften Jahreszeit täglich tausende der leckeren Verführungen in 10 Variationen Lorch im Rheingau, 27. Januar 2016. Fastnacht oder Fassenacht, das ist die Hochzeit für Berliner. Seit vielen Generationen stellt die Lorcher Traditions-Bäckerei Laquai in der närrischen Zeit riesige Mengen davon her. Dabei beschränken sie sich nicht nur auf die Klassiker, gefüllt mit Himbeer- …
weiterlesenWo genießt Ihr den Rheingau am Liebsten?
Hier haben wir ein kleinen Wettbewerb für Euch: Wo genießt Ihr den Rheingau am Liebsten? Vote hier für Deinen Ort! Gerne kannst Du als Kommentar auch schreiben, warum Du so abstimmst und Deinen Geheimtipp anpreisen 😉 Wir sind gespannt wie es ausgehen wird. Impressionen aus dem Rheingau:
weiterlesen