Kloster Eberbach

Das eindrucksvolle Kloster Eberbach bei Eltville am Rhein zählt europaweit zu den bedeutendsten Zeugnissen historischer Klosterbaukunst. Das ehemalige Zisterzienserkloster wurde 1136 von dem später heiliggesprochenen Abt, Mystiker und Kreuzzugsprediger Bernhard von Clairvaux gegründet. Kloster-eberbachWeltweit bekannt wurde die ausgedehnte Anlage als Drehort für die Verfilmung von Umberto Ecos Bestseller „Der Name der Rose“ mit Sean Connery. Auch entscheidende Szenen des Kinofilms „VISION“ über Hildegard von Bingen wurden im November 2008 im Kloster Eberbach gedreht. Die authentischen Bauten und die Innenräume im frühgotischen und romanischen Stil liefern eben die perfekte Kulisse für packende Mittelalter-Geschichten.

In vino veritas

Der bekannte lateinische Ausspruch „In vino veritas“ (zu deutsch: „Im Wein liegt die Wahrheit“) könnte seit vielen hundert Jahren das Motto des Kloster Eberbachs geheißen haben. Eine insgesamt gut 300 Hektar große Weinanbaufläche auf den umliegenden Bergen und Hügeln machte das Kloster im Mittelalter zum größten Weingut und bedeutendsten Weinhandelsunternehmen der damals bekannten Welt. kloster-eberbach-weinpresseZwölf historische Weinpressen erinnern noch heute im Laienrefektorium an die 700 Jahre alte Erfolgsgeschichte. Während zunächst vor allem die Sorte Pinot Noir angebaut wurde, wurde später vor allem der allseits bekannte Rheingauer Riesling zum Aushängeschild des Klosters. 1971 hat sich ein besonderer „Orden“ hier gegründet und angesiedelt: die Vereinigung „Rheingauer Weinkonvent“. Die Weinliebhaber organisieren regelmäßig verschiedene Veranstaltungen zum ihrem Lieblingsthema, dazu zählen informative Weinseminare und genussvolle Weinproben.

Klösterliche Kultur- und Genussveranstaltungen

Das Kloster Eberbach kann mit einem Gästeführer oder mittels einer Audio-Führung auf einem tragbaren CD-Player besichtigt werden. Spezielle Führungen für Kinder oder zu ausgesuchten Themen wie Weinbau im Kloster, Architektur, Wirtschaft im Mittelalter, klösterliche Buchkunst oder zum Film „Der Name der Rose“ versprechen unterschiedlichen Zielgruppen spannende 90 Minuten.
Zu den Dauerbrennern des Kloster Eberbachs zählen die Weinproben, die ganz gemütlich im Hospitalkeller oder pompös und festlich im Laiendormitorium aus dem 13. Jahrhundert oder im barocken Refektorium veranstaltet werden. Jeweils im Herbst und im Frühling finden große Weinversteigerungen statt, bei denen für rare Schätze oft fünfstellige Beträge erzielt werden. Zu den weiteren Highlights des Jahres gehören die im April stattfindende Weinverkaufsmesse und das Erntedankfest der Rheingauer Winzer, das immer am ersten Sonntag im Dezember veranstaltet wird. Im November werden alljährlich die „Glorreichen Tage“ gefeiert, ein großes Genießerfestival, das kulinarische und kulturelle Events verbindet.

Weiterhin werden zahlreiche musikalische Veranstaltungen im Kloster Eberbach abgehalten, unter anderem Konzerte des Rheingau Musik Festivals. Außerdem können für Tagungen und Hochzeiten verschiedene Räumlichkeiten gemietet werden.

Unter http://kloster-eberbach.de/ findet Ihr alle Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um das Kloster, oder unten stehend:

Martinsthaler Weinfest und 650 Jahr-Feier

Martinsthal Von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. August 2013 findet in diesem Jahr wieder das Martinsthaler Weinfest statt. Wieder einmal gibt es viel Musik, Tanz und Spaß – rund um ein Weinprobierfass mitten auf dem großen Platz in Martinsthal. Doch in diesem Jahr ist das Fest ein ganz besonderes, da obendrein die 650-Jahr-Feier des nur etwas über 1000 Einwohner zählenden …

weiterlesen

Winkeler Kerb

Vom 18. bis 19. August 2013 findet im Ortsteil Winkel die Winkeler Kerb statt. Mit Kerbebaum und einem Umzug feiern die Bewohner von Oestrich-Winkel die traditionelle Kirchweih. Bereits seit dem Mittelalter wird das kirchliche Hochfest, es zählt zu den wichtigen Feiertagen der katholischen Kirche, gefeiert. Allerdings spielt der religiöse Hintergrund heutzutage nur noch eine untergeordnete Rolle. Verbunden mit der Kerb …

weiterlesen

Kinderzauber in Geisenheim

Die Ferien in Hessen sind nun fast vorbei- aber es gibt noch ein Highlight, bevor am Montag die Schule oder der Kindergarten wieder beginnt. Der KINDERZAUBER, und zwar der 20igste – findet wie gewohnt im Park der Hochschule Geisenheim statt. In diesem Jahr lautet das Motto: Lateinamerika.   Es gibt supertolle Mitmachaktionen, Theaterstücke, Musik und viele andere Dinge wie zum …

weiterlesen

Erleben Sie eine besondere Rundfahrt mit dem Winzerexpress

Ja so eine Rundfahrt mit dem Winzerexpress ist nicht nur eine Sensation für Groß und Klein, sondern hier lernen Sie die schöne Stadt Rüdesheim hautnah mit einer 30- minütigen Rundfahrt kennen. Denn jeden Tag aufs Neue zieht der Winzerexpress erstaunte und vor allem interessante Blicke auf sich, wenn dieser mit seinen Gästen die Straßen und Gässchen Rüdesheim im romantischen Rheintal …

weiterlesen

Frischer Wind am Heimatabend „Next Generation“ verleiht den Rüdesheimer Weinpreis 2013

Unter dem Namen „Next Generation“ haben sich junge Rüdesheimer zusammen gefunden, die ihre Heimatstadt und den Tourismus attraktiver gestalten möchten. Seit Ende Mai haben sie sich zum Ziel gesetzt alte Strukturen auf zu lockern und frischen Wind nach Rüdesheim zu bringen. Der Rüdesheimer Weinpreis liegt  der jungen Truppe als erste Idee besonders am Herzen. Denn sie finden, es ist an …

weiterlesen

Rauenthaler Weinfest

Das jährlich vom Rauenthaler Traditions- und Kerbeverein e.V. veranstaltete Kirchweih- und Weinfest (auch Rauenthaler Kerb genannt) findet in diesem Jahr vom 16. bis 19. August statt. Dann beleben sich der Kirchplatz „Unter den Linden“ und die angrenzenden Straßen im  Eltviller Ortsbezirk Rauenthal, dem höchstgelegenen Weinbauort des Rheingaus wieder mit Besuchern jeden Alters, die bei Musik, bunten Unterhaltungsprogrammen, kostenlosen Kutschfahrten und …

weiterlesen

Rheingauer Weinwochen in Wiesbaden

Jedes Jahr kommen etwa 400.000 Gäste zur Rheingauer Weinwoche nach Wiesbaden, veranstaltet wird sie seit 1976. Das Weinfest beginnt immer am zweiten Freitag im August, es dauert zehn Tage. Vom 9. bis zum 18. August finden die 38. Rheingauer Weinwochen im Jahr 2013 in Wiesbaden statt. Abwechslungsreich und vielfältig präsentiert sich das Weinfest im Zentrum der Stadt. Auf dem Schlossplatz …

weiterlesen

Rüdesheimer Weinfest

Die Rüdesheimer Winzer legen vor Rüdesheim Unter dem Motto „Summer of Riesling“ wird in Rüdesheim der Wein gefeiert. Er ist der Star des traditionsreichen Rüdesheimer Weinfests, das seit mittlerweile über 80 Jahren auf dem historischen Marktplatz ausgerichtet wird. Karussells und Kerbe-Rummel sucht man vom 16. bis 19. August hier vergebens. Denn hier geht’s um den Wein, und der ist Herzensangelegenheit …

weiterlesen

Weindorf Walluf 2013

Wie in jedem Jahr, so findet auch 2013 am ersten Wochenende im August das Weinfest „Wallufer Weindorf“ statt. Vom Freitag, den 2. bis zum Sonntag den 4. August bietet das auf dem La-Londe-Platz in Walluf direkt am Rheinufer stattfindende Fest, die Gelegenheit, die von den örtlichen Winzern produzierten Weine kennenzulernen. Dabei erhalten die aus den regionalen Weinkellern der ältesten und …

weiterlesen

Sommerfest in Kiedrich

Das Jungunternehmen CCN-Event, ansässig in Kiedrich, veranstaltet dieses Jahr auf dem Bürgerhausparkplatz in Kiedrich ein Sommerfest und sie sind Herzlichst eingeladen. Wann: Samstag, 24.08.2013 11:00 – 21:00 Uhr Wo: Bürgerhausparkplatz Kiedrich Der Reinerlös des Festes wird dem Kiedricher Kindergarten „Hickelhäusje“ gespendet. Für das Leibliche Wohl wird mit einem Grill, mit Salaten sowie Kaffee und Kuchen gesorgt. Zu Trinken gibt es …

weiterlesen